Apfel-Mohn-Pfannkuchen aus dem Ofen mit Vanillesoße

Ofenpfannkuchen sind gerade total im Trend – hier meine Variante mit Mohn. Apfel und Mohn harmonieren perfekt, dazu passt Vanillesoße. Optional mit Pflaumenmus oder Kompott servieren. Da ist doch tatsächlich in meiner Videobeschreibung bei der automatischen Spracherkennung ein Wort gepiept worden. 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

Apfel-Mohn-Pfannkuchen aus dem Ofen mit Vanillesoße

In diesem Rezept:

Video

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 140-150g Mehl
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Milch
  • 40 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 2 EL gemahlener Blaumohn
  • 3 EL Zucker
  • 5 Äpfel (z. B. Boskoop)

Etwas Butter oder Öl für das Blech

  • Optional Puderzucker zum Bestreuen
  • Vanillesoße, optional Pflaumenmus oder Kompott

Zubereitung

  1. 1.Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit aufheizen.
  2. 2.Mehl, Eier, Salz, Milch, Mineralwasser, Mohn und Zucker in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
  3. 3.Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
  4. 4.Das heiße Backblech aus dem Ofen nehmen, mit Backpapier auslegen, mit einem Stück Butter einfetten, den Teig darauf gießen und die Apfelspalten gleichmäßig verteilen.
  5. 5.Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15–18 Minuten backen, bis der Pfannkuchen goldbraun ist.
  6. 6.optional Mit Puderzucker bestreuen und mit Vanillesoße, Pflaumenmus oder Kompott servieren.