1.Zwiebel, Knoblauch (oder Knoblauchpulver), Semmelbrösel, Ei, Parmesan, Ketchup bzw. Tomatenmark, Senf, Salz, Pfeffer und Petersilie in eine große Schüssel geben und gut vermengen.
2.Hackfleisch hinzufügen und alles gründlich verkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
3.Aus der Masse etwa 30 kleine Bällchen formen.
4.Backofen:
5.Die Hackbällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 20–25 Minuten backen – je nach Größe. Für extra Röstaromen die letzten Minuten die Grillfunktion zuschalten.
6.AirFryer:
7.Die Hackbällchen in den AirFryer-Korb legen (am besten nicht zu eng) und bei 180 °C ca. 13–15 Minuten garen. Zwischendurch einmal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
8.Ich habe die Hackbällchen mit einer selbstgemachten Zwiebel-Tomaten-Sauce und Reis serviert – oder ganz anders, auf einem Sandwich mit Caprese.